Schilder- und Lichtreklamehersteller

Voraussetzungen

Schilder- und Lichtreklamehersteller/-in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt hauptsächlich in einem Betrieb. Der schulische Teil der Ausbildung findet am FHBK in Teilzeit an einem bzw. zwei Berufsschultagen statt. Voraussetzung ist ein entsprechender Ausbildungsvertrag  – ein Schulabschluss ist nicht zwingend erforderlich.

 

Schilder- und Lichtreklamehersteller/-innen sollten handwerkliches Geschick und eine gute körperliche Konstitution mitbringen. Gestalterische Grundkenntnisse sind ebenso gefragt, wie ansprechende Umgangsformen. Höhenangst und Farbsehschwächen sind eher hinderlich.

Neuigkeiten

Schilder- und Lichtreklamehersteller

Geschenke – Geschenke – Geschenke

Weihnachten mag zwar schon wieder vorbei sein, doch die Schülerinnen und Schüler der Werbetechnik freuen sich auch jetzt noch über zahlreiche Sachspenden. Dank der großzügigen Unterstützung der deutschen adp und des Fördervereins des FHBK können wieder zahlreiche Projekte realisiert werden.

Weiterlesen