Schilder- und Lichtreklamehersteller

Voraussetzungen

Schilder- und Lichtreklamehersteller/-in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt hauptsächlich in einem Betrieb. Der schulische Teil der Ausbildung findet am FHBK in Teilzeit an einem bzw. zwei Berufsschultagen statt. Voraussetzung ist ein entsprechender Ausbildungsvertrag  – ein Schulabschluss ist nicht zwingend erforderlich.

 

Schilder- und Lichtreklamehersteller/-innen sollten handwerkliches Geschick und eine gute körperliche Konstitution mitbringen. Gestalterische Grundkenntnisse sind ebenso gefragt, wie ansprechende Umgangsformen. Höhenangst und Farbsehschwächen sind eher hinderlich.

Neuigkeiten

Schilder- und Lichtreklamehersteller

Raus aus dem Schulalltag – Rein in die Messe

Am 07.05.2025 haben wir, die LiM1 und LiM2, uns auf den Weg nach Berlin gemacht, um die Fespa Print Expo 2025 zu besuchen. Nach einer verspäteten aber angenehmen Fahrt mit dem ICE von Dortmund nach Berlin haben uns bereits bei der Ankunft am Messegelände viele Eindrücke erwartet.

 

Weiterlesen