Gemeinsam mit Frau Termühlen, Frau Müller und Herrn Wenner starteten wir unsere Reise am 15.04.2024 mit einer angenehmen Zugfahrt mit der Deutschen Bahn, die uns sicher und pünktlich nach Leipzig brachte. Nach unserer Ankunft genossen wir zunächst etwas Freizeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, bevor wir uns am Abend zu einem gemeinsamen Essen im gemütlichen Ambiente des »Peter Pane« trafen, um uns auszutauschen und zu entspannen.
Am zweiten Tag stand ein Besuch im Druckkunstmuseum auf dem Programm, wo wir nicht nur jahrhundertealte Druckmaschinen bestaunen konnten, sondern auch an den Workshops teilnahmen, in denen wir mit Bleilettern und verschiedenen Drucktechniken experimentierten. Diese praktischen Einblicke in die Welt der Druckkunst waren sowohl lehrreich als auch inspirierend.
Am dritten Tag besichtigten wir die renommierte Hochschule für Grafik und Buchkunst (Funfact: Hier hat schon Goethe studiert!). Dort tauchten wir in die Welt der künstlerischen Gestaltung ein und ließen uns von den innovativen Projekten der Studenten inspirieren (künstlerische Arbeiten rund um Hochdruck, Tiefdruck, Flachdruck und Fotografie). Ein Studium ist für einige Schüler nun nicht mehr nur eine bloße Vorstellung, sondern ist recht greifbar geworden.
Am Nachmittag folgte eine wirklich bewegende Stadtführung zu Leipzigs »Friedlicher Revolution«, bei der die Gruppe die historischen Orte besuchte, die eine entscheidende Rolle in der jüngsten deutschen Geschichte spielten. Es war eine Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben und die Bedeutung des Muts und der Entschlossenheit vergangener Generationen zu würdigen.
Unser Aufenthalt im Hostel war äußerst angenehm und komfortabel, und wir genossen die freundliche Atmosphäre und die zentrale Lage. Dank der pünktlichen und zuverlässigen Dienste der Deutschen Bahn verlief auch die Rückreise reibungslos.
Insgesamt war die Studienfahrt nach Leipzig ein rundum gelungenes Erlebnis, das uns nicht nur neue Einblicke in Kunst und Geschichte bot, sondern auch unsere Gruppe näher zusammenbrachte und unvergessliche Erinnerungen schuf.
Text: ChatGPT redigiert von K. von Unruh, J. Warkentin, K. Nowakowski, L. Westphal, R. Suresh, M. Milosevic, A. Müller
Fotos: A. Müller, A. Termühlen