Zweijährige Höheren Berufsfachschule – Bau- und Holztechnik

Praktikum

Die bau- und holztechnischen Inhalte, die in der Schule vermittelt werden, werden durch ein halbjähriges Betriebspraktikum (24 Wochen) ergänzt. Die Hälfte davon wird über die Teilnahme am Unterricht in der Holzwerkstatt am Fritz-Henßler-Berufskolleg und ein vierwöchiges, betreutes Betriebspraktikum während der Schulzeit bescheinigt. Die restlichen 12 Wochen Praktikum werden in Eigenregie in den Ferienzeiten oder nach Abschluss des Bildungsganges absolviert. Je nach eigenen Interessen kann ein Praktikum mit bau- bzw. holztechnischer Ausrichtung beispielsweise in einer Schreinerei, in einem Bauunternehmen oder in einem Architekturbüro stattfinden. Liegt bereits ein konkreter Berufswunsch vor, ist es sinnvoll dies bei der Wahl der Praktikumsstelle mit einzubeziehen. Ist der Wunsch nach einem Studium beispielsweise Bauingenieurwesen oder Architektur vorhanden, bietet sich ein Praktikum in diesem Bereich an. Dies steigert nicht nur die Motivation während der zwei Jahre im Bildungsgang, sondern erhöht auch die Chancen, einen Ausbildungs- oder Studienplatz in diesem Bereich zu bekommen.

Neuigkeiten

#projekte | Höhere Berufsfachschule | Fachoberschule

Re-Design des Logos der Fine-Frau-Grundschule

Mit einem Realauftrag wandte sich vor einem Jahr die Schulleiterin Henrike Nolte an unsere Schule: Ein Re-Design des bestehenden Logos für ihre Grundschule.

Weiterlesen