Fachoberschule Gestaltung

Weiterbildung

Der Abschluss der Fachoberschule befähigt zum Besuch einer Fach- oder Gesamthochschule (auch in einem anderen fachlichen Schwerpunkt als der Gestaltung). Außerdem kann sich natürlich auch eine weiterführende Berufsausbildung im dualen System anschließen.

Bei der Bewerbung um eine Ausbildungsstelle oder im Aufnahmeverfahren für ein Studium gibt es natürlich immer zahlreiche Mitbewerber. Hier ist es hilfreich, über eine solide fachliche Basis zu verfügen und schon einige gestalterische Arbeiten erstellt zu haben. Gerade dann, wenn sich eine weitere Ausbildung mit der Ausrichtung Gestaltung oder Grafik- und Objektdesign anschließt, bietet der Bildungsgang – insbesondere durch das Jahrespraktikum – daher gute Startbedingungen für Beruf oder Studium und erhöht die Chance auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz.

Neuigkeiten

#projekte | Höhere Berufsfachschule | Fachoberschule

Re-Design des Logos der Fine-Frau-Grundschule

Mit einem Realauftrag wandte sich vor einem Jahr die Schulleiterin Henrike Nolte an unsere Schule: Ein Re-Design des bestehenden Logos für ihre Grundschule.

Weiterlesen