Gestaltungstechnische Assistenten

Weiterbildung

Der doppelt qualifizierende Abschluss als GTA befähigt zum Besuch einer Fach- oder Gesamthochschule (auch in einem anderen fachlichen Schwerpunkt als der Gestaltung). Außerdem kann sich natürlich auch eine weiterführende Berufsausbildung im dualen System anschließen, die unter Umständen dann verkürzt werden kann.

Bei der Bewerbung um eine Ausbildungsstelle oder im Aufnahmeverfahren für ein Studium gibt es natürlich immer zahlreiche Mitbewerber/-innen. Hier ist es hilfreich, über eine solide fachliche Basis zu verfügen und schon zahlreiche gestalterische Arbeiten erstellt zu haben. Gerade dann, wenn sich eine weitere Ausbildung mit der Ausrichtung Gestaltung oder Grafik- und Objektdesign anschließt, bietet der Bildungsgang daher optimale Startbedingungen für Beruf oder Studium und erhöht die Chance auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz.

Neuigkeiten

Medientechnologen Siebdruck | Medientechnologen Druckverarbeitung | Gestaltungstechnische Assistenten

Praktikumsbericht mal anders

Philipp van Laar, Schüler des Bildungsganges der Gestaltungstechnischen Assistenten, setzte durch sein persönliches Engagement ein bildungsgangübergreifendes Projekt in Gang. Den folgenden Artikel schrieb er nach Fertigstellung seines Praktikumsberichtes:

Weiterlesen