Besuch in Lille: Ein Gewinn für alle Beteiligten!

Der Aufenthalt in Lille war für uns alle sehr gewinnbringend. Wir konnten unsere Sprachkenntnisse verbessern, neue Freundschaften schließen und unsere interkulturellen Kompetenzen erweitern.

Sechs Kolleginnen und Kollegen der Abteilung A-MF des Fritz-Henßler-Berufskollegs haben vom 10.-12.04. das UFA-Lycée Baggio in Lille besucht. Das Lycée bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit eine Ausbildung im Medien- und Druckbereich zu absolvieren. Unser Erasmusbesuch in der französischen Stadt Lille war ein voller Erfolg! Der Besuch ermöglichte viele spannende Einblicke in die französische Kultur und das Bildungssystem unseres Nachbarlandes.

Die Kolleginnen und Kollegen des Lycee bereiteten uns einen sehr herzlichen Empfang. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Lycee Bagggio besuchten wir die Druckerei Imprimerie Léonce Deprez in Arras. Nach der beeindruckenden Führung durch die Produktion und interessanten Gesprächen mit den Mitarbeitern, erholten wir uns bei einem »Piquenique« in Arras. Anschließend stand eine Stadtführung mit dem Schwerpunkt Architektur auf dem Programm. Nach der Rückkehr nach Lille begrüßte uns Aline Fergant für eine weitere Stadtführung in Lille. Der Abend klang bei einem gemeinsamen Abendessen in einem landestypischen Restaurant aus.

Am nächsten Tag hatten wir die Gelegenheit, die Kolleginnen und Kollegen im Unterricht zu besuchen und die sehr umfangreiche technische und räumliche Ausstattung der Schule zu besichtigen. Ein nächstes Treffen findet auf der DRUPA statt (Anm.d.Red.: weltweit führende Fachmesse der Druckindustrie in Düsseldorf). Ein Gegenbesuch der Fachlehrerinnen und Fachlehrer in Dortmund ist für den Oktober geplant.

Wir freuen uns über diesen neuen Kooperationspartner in Lille. Der Austausch hat uns gezeigt, wie wichtig internationale Zusammenarbeit und interkultureller Austausch für unsere persönliche und berufliche Entwicklung sind. Wir hoffen, dass dieser Besuch der Beginn einer langfristigen Zusammenarbeit ist und weitere spannende Projekte ermöglicht.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen bedanken, die diesen Erasmusbesuch möglich gemacht haben. Ihr habt uns eine unvergessliche Erfahrung geschenkt und wir sind sehr dankbar dafür.

Text: G. Meiners, A. Biskupic
Fotos: J. Wilmshöver, A. Biskupic