nach BKAZVO

Fotografen

Der Beruf Fotograf/-in ist vielseitig, kreativ und zukunftsorientiert – genau das bildet auch der vollzeitschulische Bildungsgang am Fritz-Henßler-Berufskolleg ab. Die Ausbildung legt besonderen Wert auf vier zentrale Schwerpunkte, die den aktuellen Anforderungen der Berufswelt entsprechen und zugleich gestalterische Fähigkeiten fördern:

  • Die Peoplefotografie umfasst das Anfertigen von Porträts sowie das fotografische Begleiten von Veranstaltungen wie Hochzeiten, Firmenfeiern und Messen.
  • In der Werbe- und Produktfotografie entstehen professionelle Bilder für Werbung, Online-Shops und Printmedien.
  • Die Architektur- und Industriefotografie beschäftigt sich mit der Dokumentation von Bauwerken und technischen Prozessen unter gestalterischen und funktionalen Aspekten.
  • Der Schwerpunkt Social Media & Content Creation verbindet klassische Fotografie mit digitalen Medien und beinhaltet die Entwicklung visueller Inhalte für Online-Plattformen – häufig in Zusammenarbeit mit Marken oder Influencern und Influencerinnen.

Die Ausbildung vermittelt technisches Fachwissen ebenso wie gestalterische Grundlagen. Im Mittelpunkt steht der kreative Umgang mit Licht, Perspektive und Bildkomposition – von der Idee bis zum fertigen Bild. Dabei werden sowohl Studio- als auch Außenaufnahmen realisiert, stets unter Berücksichtigung gestalterischer und technischer Anforderungen.

Der erfolgreiche Abschluss eröffnet vielfältige berufliche Perspektiven, etwa in der Selbstständigkeit, in Fotostudios, Medien- und Werbeagenturen oder in Content- und Marketingabteilungen von Unternehmen.

Neuigkeiten

Neuigkeiten | Fotografen

Neu: Fotograf/-in in Vollzeit

Ab dem Schuljahr 2025/2026 bieten wir am Fritz-Henßler-Berufskolleg erstmals die vollzeitschulische Ausbildung zur Fotografin/zum Fotografen an – modern, praxisnah und mit viel Raum für deine kreative Entwicklung. Offizieller Start ist der 27. August 2025.

Weiterlesen