66 Gerüstbauergesellen freigesprochen
Bei der diesjährigen Freisprechungsfeier im Bildungszentrum Hansemann in Mengede konnten 66 Gerüstbauer das erfolgreiche Ende ihrer Ausbildung feiern und ihren Gesellenbrief entgegennehmen. Angehörige, Partner, Ausbilder, Gerüsthersteller und Vertreter der an der Ausbildung beteiligten Institutionen freuten sich mit den jungen Gesellen über den Erfolg.
Im Rahmenprogramm vor der Übergabe der Gesellenbriefe und Berufsschulzeugnisse wurde an die gemeinsame Ausbildungszeit erinnert. Bereichert wurde dies durch schöne und nachdenkliche Lieder der Band Fernsucht aus Hagen.
In einem Schülerinterview informierten Frau Laura Wegewitz von der Bundesinnung Gerüstbau und Dr. Stefan Häusele von der Sozialkasse des Gerüstbaus über Daten und Fakten der Ausbildung und mögliche Wege der Weiterbildung.
Einige unserer Schüler erhielten besondere Auszeichnungen: Den von der Dinser-Stiftung ausgelobten Preis für das beste Prüfungsergebnis erhielt Nik Schiltmeier; Stoyan Todorov erhielt den Preis für herausragendes soziales Engagement. Kristian Kronewald erhielt den Preis des fhbk für das beste Berufsschulzeugnis.
Viele Gesellen haben schon direkt nach der bestandenen Prüfung ihren neuen Arbeitsvertrag unterschrieben. Auf dem Arbeitsmarkt herrscht weiterhin eine große Nachfrage nach ausgebildeten Gerüstbauern.
Zurück